Datenschutz
Datenschutzerklärung
(Stand: Dezember 2023)
Wir freuen uns über dein Interesse an unserem Webauftritt unter der URL XXXX (nachfolgend „Website“ genannt). Nachstehend informieren wir dich ausführlich über den Umgang mit deinen Daten, soweit du unsere Services in Anspruch nimmst.
1. Verantwortlichkeit
Verantwortlich im Sinne des Datenschutzrechts ist die Interessengemeinschaft Kindertagespflege in Essen e.V., Huttropstr. 67, 45138 Essen, vertreten durch den Vorstand (nachfolgend „wir“ genannt).
2. Speicherung von Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Zugriffsdaten in einer Protokolldatei auf dem Webserver unseres Providers gespeichert.
Dieser Datensatz besteht aus
- der IP-Adresse des anfragenden Endgeräts,
- Datum und Uhrzeit des Abrufs,
- dem Namen und der URL der angeforderten Datei,
- der übertragenen Datenmenge,
- der Meldung, ob der Abruf erfolgreich war,
- Erkennungsdaten des verwendeten Browsers und Betriebssystems,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt, sowie
- dem Namen Ihres Internet-Zugangs-Providers.
Die Erhebung dieser Daten ist aus technischen Gründen notwendig. Diese Daten erlauben uns selbst keinen Rückschluss auf deine Person. Eine Nutzung unserer Website ist ohne Bereitstellung deiner IP-Adresse technisch leider nicht möglich.
3. Cookies
3.1 Verwendung zur Gewährleistung der Benutzerfreundlichkeit
Wir speichern auf dem Speichermedium deines Endgeräts Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Dies dient unserem Vertriebsinteresse als berechtigtes Interesse.
Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webserver unseres Providers an den Browser deines Endgeräts versandt und auf diesem gespeichert werden. Die Cookies werden benötigt, um dich z.B. nach erfolgreicher Anmeldung zu deinem Nutzerkonto für die gesamte Dauer deines Besuches identifizieren und autorisieren zu können. Diese Cookies werden nach Ende deiner Browser-Sitzung wieder vom Speichermedium deines Endgeräts gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies).
Meist ist der Browser deines Endgeräts so eingestellt, dass dieser die Erstellung und Speicherung von Cookies akzeptiert. Du hast die Möglichkeit, deinen Browser so einzurichten, dass er die Speicherung und Verwendung von Cookies generell oder für den Einzelfall ablehnt. In diesem Fall kann allerdings der Funktionsumfang unserer Website eingeschränkt sein.
4. Kursanmeldung
Die bei Anmeldung für einen Kurs abgefragten Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Hierbei wird zwischen zwingend anzugebenden Daten (durch Sternchenhinweis gekennzeichnet) und freiwillig anzugebenden Daten unterschieden. Ohne die zwingend anzugebenden Daten (Name, Adresse, E-Mailadresse, Geschlecht) kann kein Vertrag geschlossen werden.
Die Abfrage deiner Festnetz- bzw. Mobilfunknummer erfolgt in unserem berechtigten Interesse, dich bei Kursänderungen unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn du uns diese Daten nicht zur Verfügung stellst, können wir dich ggf. nicht rechtzeitig erreichen. Auch die weiteren freiwilligen Angaben werden zur Vertragsdurchführung verwendet.
Durch Angabe von IBAN, Name und Vorname des Kontoinhabers erteilst du uns ein Lastschriftmandat.
Sämtliche von dir bereitgestellten Daten werden elektronisch gespeichert. Die hierdurch entstehenden Datenbanken und Anwendungen können durch von uns beauftragte IT-Dienstleister betreut werden. Die Nichtangabe von freiwilligen Daten hat keine Auswirkungen.