Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Aktuelles aus dem Vorstand

Kostenexplosion in der KTP

Wir sind im Gespräch mit dem Jugendamt um Lösungen für die gestiegenen Lebensmittel- und Energiekosten zu finden. Ein weiterer Termin findet im Dezember statt. Wir informieren euch!

 

Überblick über Steuren,Sozialabgaben...

Was bleibt

 

Das Urteil zum Stundenwunsch der Eltern: https://www.bverwg.de/de/231018U5C15.17.0

Wie sieht die Betreuungslandschaft in Essen aus: Datenheft

  • Aktualisierter Betreuungsvertrag 2021

Wir haben unseren, mit der Rechsanwältin Frau Taprogge erarbeiteten Betreuungsvertrag  im Hinblick auf aktuelle gesetzliche Bestimmungen und der geänderten Essener Satzung von  Dezember 2020 überarbeitet.                       

  • Treffen und Aktionen

Hier findet ihr die Kontaktdaten für euren Stadtteil: Stadtteil-Stammtische

  • Themen im Mitgliederbereich

-Steuertipps

Berechnung des Abzuges bei mehr als 30 Nichtbetreuungstagen

- DSGVO Informationen

- Dokumente zur Erlangung einer neuen

 Pflegeerlaubnis

- Fristlose Kündigung von Eltern

- Betreuungsverträge: z.B. Infos zur 

 Kündigung vor Betreuungsbeginn

- Versicherungen: z.B. Wahl der richtigen 

 Krankenkasse

und viele weitere wichtige Themen

Schaut auch mal auf Facebook vorbei.

 Das wollen wir erreichen

  • Professionalisierung und berufliche Anerkennung 
  • Keine Druckausübung auf die Eltern, ihr Kind vor dem 3. Geburtstag in die Kita zu geben
  • Vergütung von Zusatzleistungen
  • Absicherung im Krankheitsfall
  • Sicherung der Qualität in der Kindertagespflege
  • Zusätzliche Vergütungspauschale bei Betreuung über 45 Stunden auch bei der Betriebskostenpauschale
  • Förderung der Kinder mit Inklusionsbedarf auch ohne Anerkennung nach § 53 SGB VIII
  • Kündigungsfristen gleichgestellt mit der Kita

 Das bieten wir unseren Mitgliedern

  • Interessenvertretung aller an der Tagespflege beteiligten Personen
  • Öffentlichkeitsarbeit über die Tätigkeit und Belange zur Kindertagespflege
  • Beratende Unterstützung der Mitglieder bei Fragen zur Kindertagespflege
  • Angebot von Fortbildung in Form von Themenveranstaltungen
  • Schaffung eines Netzwerkes für Tagespflegestellen und Eltern von Tageskindern
  • Ausleihbörse und Fachbibliothek


 

 

 

 

 

 Um unsere Ziele zu erreichen, treffen wir uns regelmäßig mit den verantwortlichen aus dem Jugendamt, Pflegen den Kontakt zu den vier Fachdiensten, sichern uns in rechtlichen Frage über unsere Anwältin ab, haben wir eine umfangreiche Klage eingereicht, führen wir Gespräche mit politischen Vertretern, nehmen an überregionalen Veranstaltungen teil u.v.m.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei den vielfältigen Aufgaben unterstützt!

 

 
 

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?